Export von geplanten Trainings zu Uhren und Fahrradcomputern

Klicke in der Detailansicht deiner geplanten Aktivitäten auf „Nach Garmin exportieren“, um den Export anzustossen. So kannst du bei jedem Training selbst entscheiden, ob du es auf deinem Gerät haben möchtest. Solltest du verschiedene Geräte von Garmin besitzen, kannst du in Garmin Connect festlegen, auf welches die Aktivität exportiert werden soll.

Bitte beachte:

  • Werden Trainings mit mehreren Sportarten exportiert, so kann nur die erste Sportart angezeigt werden. Der Rest wird von Garmin nicht übernommen.
  • Trainings, die mehr als 50 Abschnitte beinhalten werden in 2 Einheiten aufgeteilt, weil Garmin maximal 50 Abschnitte erlaubt.
  • Bei Lauftrainings wird mit erster Priorität die Pace angezeigt. Wurde das Training „nur“ basierend auf Herzfrequenzangaben geplant, so wird nur dieser Parameter angezeigt.
  • Komplexe Schwimmtrainings mit Vorgaben der Pace oder Zeit können je nach Uhr nicht korrekt angezeigt werden. Möglicherweise werden dir Minuten pro Kilometer statt Minuten pro 100 Meter angegeben. Azum hat darauf leider keinen Einfluss, dies liegt an der Verarbeitung des Trainings auf Seiten von Garmin.
    Schwimmtrainings ohne Vorgaben der Zeit oder Pace werden korrekt abgebildet.

 

Es können keine geplanten Aktivitäten zu Wahoo und Polar exportiert werde, da beide Anbieter diesen Service (noch) nicht ermöglichen.

Suchbegriff eingeben

Azum Kickstart: So wird der Umstieg auf's nächste Coaching-Level ganz einfach!

Du willst auf’s nächste Coaching Level?
Hast aber Bedenken bezüglich dem damit verbundenen Aufwand? Die können wir
Dir nehmen!